News
Erste Flensburger Baumbesetzung
Der Bahnhofswald ist vielen nicht egal. Seit der Nacht zum 1. Oktober 2020 sind einige Bäume „besetzt“. Die Aktion „Redd de Bahnhoffsbööm“ (plattdeutsch für „Rettet die Bahnhofsbäume“) hat bereits einige Baumplattformen hervorgebracht, auf denen Baumschützer*innen Tag und Nacht ausharren.
Crowdfunding
Bereits am ersten Tag der Crowdfunding-Kampagne der „BI Bahnhofsviertel Flensburg“ konnte das erste Ziel erreicht werden. Mehr als 4.000 € sind eingegangen. Mit dem erzielten Geld soll das sogenannte Normenkontrollverfahren finanziert werden.
Wir sind dabei – Sitzstreik von Fridays For Future
Am 19. Juni 2020 sind wir dabei um uns für den Erhalt des Bahnhofswaldes einzusetzen. Stadtentwicklung bietet viele Chancen einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Ratsversammlung, Fridays for Future, Fragen an die Fraktionen …
Neues Update auf unserer Petitionsseite bei bei change.org: FRIDAYS FOR FUTURE demonstriert für den Erhalt des Bahnhofswaldes. Flensburger Tageblatt degradiert Ihren Einsatz zum "Eigentor". Erste Antworten der Fraktionen auf unser Schreiben. Öffentliche Auslegung...
Waldstück am Flensburger Bahnhof weiterhin in akuter Gefahr!
MACHT WERBUNG POLITIK ? Bereits über 65.000 Menschen haben sich für den Schutz des Waldstücks mit dem Teilstück der Valentiner Allee in Flensburg eingesetzt. Wir sind überwältigt und bedanken uns mit Fotografien des Waldes, für den ihr Euch einsetzt:...
Nach SUPA-Sitzung und Petitionszeichner über 30.000
Liebe Interessierte! Die Aufregung ist gross. Es kommen immer mehr Meinungen und informationen ins Spiel. Eine fundierte Stellungnahme zu dem Ergebnis der letzten Flensburger SUPA (Ausschuss für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung) Sitzung, der Haltung der einzelnen...