Appell
Die Bürgerinitiative BI Bahnhofsviertel hat einen Appell an die Stadt und Ratsfraktionen verfasst. Dieser steht zum Download hier zur Verfügung. Seite 2 und 3 beschreiben einige Hintergründe.
Bild zum Vergrößern anklicken.
Aktuell 17.1.2021
Räumungsankündigung und offizielle Absage
Mit einem Online-Artikel eines Verlages fing es an, eine Räumung des Waldes war angekündigt. Von einer Aktion am 18.1.2021 früh morgens konnte ausgegangen werden.
Am 16.1.2021 dann eine offizielle Nachricht der Oberbürgermeisterin Simone Lange. Aufgrund der Corona Lage solle es keine größeren Polizeieinsätze geben und somit auch keine Räumung des Bahnhofswaldes.
Obwohl der Widerspruch des BUND noch nicht beantwortet ist, hat die Stadt eine Baugenehmigung erteilt. Der Trick: Es wurde nur der Bau des Hotels genehmigt, nicht des Parkhauses. Nun will die Bauherrin das Projekt unbedingt realisieren.
Hinweis: Leider schaffen wir es aus redaktionellen Gründen nicht Informationen hier zeitnah zu veröffentlichen. Bitte schreibt uns via unten stehendem Kontaktformular oder an wald@grain.one, wenn ihr Fragen, Anregen und Informationen habt. Vielen Dank!
Mit Deiner/Eurer Hilfe:
Crowdfunding für Normenkontrollverfahren bei Startnext
Eilt: Der Bahnhofswald in Flensburg soll für ein Bauprojekt ”umgewandelt” werden. Euer Beitrag hilft uns, eine Klage (Normenkontrollverfahren) gegen Naturzerstörung und Parkhausneubau zu führen.
Bitte unterstützt die Bürgerinitiative Bahnhofsviertel mit einem Betrag. Das Normenkontrollverfahren ist die wahrscheinlich letzte Möglichkeit, das Bauvorhaben abzuwenden und den Wald zu retten.
Der Bebauungsplan 303 „Hauptpost“
legt den Neubau eines Intercity-Hotels und eines Parkhauses in Bahnhofsnähe fest. Für das Projekt wird ein Eingriff in eine Waldfläche mit altem Baumbestand erforderlich. Nicht nur dieser Tatbestand sorgt für Widerstand gegen die Planung.
Diese Seite navigiert zu Informationen von GegnerInnen und BefürworterInnen des Projektes, und zu Beteiligungsmöglichkeiten für Interessierte und Betroffene.
Bitte meldet Euch bei Fragen, Anregungen und Kritik bei wald@grain.one oder via unserem Kontaktformular unten auf dieser Seite.
Online Petition
für den uneingeschränkten Erhalt des Bahnhofswaldes
Die Bürgerinitiative Bahnhofsviertel Flensburg
für den uneingeschränten Erhalt des Bahnhofswaldes
Spendenkonto
Spendenkonto bei der GLS-Bank:
IBAN DE42 4306 0967 1018 7219 01
Kontoinhaberin Chr. Schmitz-Strempel
Verwendungzweck: „Bahnhofswald“
Mit einer Spende (jeder Beitrag hilft) unterstützt ihr die BI Bahnhofsviertel Flensburg bei der Finanzierung für eine Klage.
Informationen der Stadt und aus der Politik